Dieses Dessert ist ein rein bretonisches Produkt und kam im 18. Jahrhundert in der Bretagne auf. Seine Ausbreitung in ganz Frankreich fand erst im 19. Jahrhundert statt. Anders als man denken könnte, enthält der traditionelle Far Breton keine Pflaumen und wird pur gegessen: Erst später, im 19. Jahrhundert, kamen viele Variationen auf: mit Pflaumen, Apfel, Trauben, Orangenblüten oder Rum.
Was könnte bretonischer sein als ein guter Far Breton? Einfach und schnell zuzubereiten und köstlich zu essen, ist dieses Dessert ein Muss in unserer Region: mit Pflaumen oder pur, es wird von allen geschätzt! Also schnappt euch eure Schürzen!
Und nun das Rezept für Far Breton :
Zubereitung: 15min / Garzeit : 60min / Anzahl : 6 bis 8 Personen
Sie benötigen:
- 220 g Mehl
- 130 g Streuzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3/4 Liter Milch
- 5 Eier
- 20 g Butter
- 500 g Pflaumen (optional)
Vorgehensweise:
- Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Gasmarke 6) vor.
- Mischen Sie das Mehl und den Zucker in einer Schüssel und fügen Sie den Vanillezucker hinzu.
- Fügen Sie die Eier hinzu und verrühren Sie sie vorsichtig.
- Gießen Sie die Milch und die geschmolzene Butter hinzu und verrühren Sie sie, bis Sie einen glatten Teig haben.
- Fügen Sie die entsteinten Pflaumen hinzu (optional).
- Buttern Sie den Boden Ihrer Form aus und gießen Sie den Teig hinein.
- Schieben Sie das Ganze in den Ofen, nur eine Stunde Geduld und es ist fertig!
Tipp des Kochs: Bemehlen Sie die Pflaumen, damit sie an der Oberfläche bleiben 😉.
GUT SCHMECKEN!